22.10.2015: Großbrand in Ellerhoop ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung
Durch den heutigen Großbrand im Thiensener Weg in Ellerhoop musste die Feuerwehr für die Löscharbeiten u.a. auf die zentrale Wasserversorgung zurückgreifen. Der Hauptanteil des benötigten Löschwassers wurde jedoch über zwei Löschwasserteiche in unmittelbarer Umgebung abgedeckt. Die Trinkwasserversorgung wurde zu keiner Zeit beeinträchtigt, da es für solche Fälle eine spezielle Einstellung in den Pumpen der WGE gibt, die einen kurzfristig erhöhten Wasserbedarf ermöglichen. Die technische Konzeption unserer Anlage hat sich damit erneut als sehr stabil und zuverlässig erwiesen, was uns auch von der Feuerwehr bestätigt wurde.
Wichtige Info für Anwohner im Versorgungsgebiet der WGE:
Durch den kurzfristig erhöhten Wasserbedarf kann es zu Unregelmäßigkeiten in unserer Wasseraufbereitung kommen. Das kann zur Folge haben, dass in den nächsten Tagen das Wasser eine leicht bräunliche Färbung aufweist. Diese vorübergehende Einfärbung entsteht durch einen erhöhten Eisen- und Mangananteil im Trinkwasser.
Es gibt keine gesundheitliche Beeinträchtigung durch Verwendung solchen Trinkwassers! Lediglich Eltern von Kleinkindern mit nachgewiesener Manganempfindlichkeit sollten in den nächsten Tagen kein Leitungswasser zur Bereitung von Kleinkindnahrung verwenden, sondern lieber auf Wasser aus Flaschen zurückgreifen.
Des Weiteren sollte in den nächsten Tagen auf das Waschen weißer Wäsche verzichtet werden.