Der lang ersehnte Zeitpunkt ist gekommen. Nun geht es endlich los.

Eigentlich sollte die ganze Aktion schon im Spätherbst 2003 erledigt gewesen sein. Unerwartete Probleme (mehr) in der Verwaltung und (weniger) im Handwerk haben uns aber ausgebremst.

Man will, und kann, aber darf nicht.

Jedoch war unser Elan und Optimismus wie eh und je ungebrochen, so haben wir gemeinsam auch diese Hürden gemeistert. Es gibt hauptsächlich unsinnige Auflagen seitens der Verwaltung. Diese sind zum Teil nicht nachvollziehbar, völlig weltfremd und nicht zeitgemäß. Fazit: die Technik macht Fortschritte, die Verwaltung hat das immer so gemacht (wie vor 50 Jahren).

Zum Glück gibt es in der Verwaltung doch Leute, die zuhören können und aufgeschlossen sind. Diese konnten wir von der neuen Technik überzeugen; natürlich unter Vorlage entsprechender Datenblätter. Dass musste schon sein. Denn wie sollen zum Beispiel Rohwasserproben gezogen werden, wenn nach Fertigstellung der Anlage nur bestes Trinkwasser gefördert wird?

Die letzte, vom Gesetzgeber zwingend vorgeschriebene Trinkwasser-Untersuchung (noch im Betrieb der alten, konventionellen Förderanlage) im ersten Halbjahr 2003 ergab, dass die meisten Werte weit unter den Zulassungsgrenzen und viele Werte unterhalb der Nachweisgrenzen lagen. Was wollen wir mehr? Mit der neuen Anlage kann das nur noc h besser werden.

Nun aber zur Modernisierung.

Die Ausschreibungsergebnisse wurden von uns ausgewertet. Die letzten Verhandlungen mit den ausführenden Firmen sind vollzogen. Sie haben unter gegenseitiger Abstimmung in der 8. Kalenderwoche 2004 losgelegt und sind in ständigem Kontakt geblieben, damit es keine unnötigen Verzögerungen gab. So war bei der Fertigstellung der Anlage fast nichts von der Umstellung zu spüren. Das war Spitze. Wir haben mit Argusaugen darauf geachtet, dass die Modernisierung wie vorgesehen ablief.

Selbstverständlich werden wir nach wie vor die betroffenen Wasserabnehmer per Rundschreiben, evtl. auch per Pressenotiz, rechtzeitig über erforderliche und eventuell beeinträchtigende Maßnahmen informieren. Bilder von den Arbeiten gab es ab der 8. Kalenderwoche 2004. Wir haben die Seiten mit den Dokumentationen ständig, fast täglich, mit Bildern und entsprechenden Kommentaren aktualisiert. Die ersten Bilder, auf denen die Ausgangssituation zu sehen ist, finden Sie unten auf dieser Seite. Weitere Bilder vom Pumpenhaus (vorher / nachher) und der Außenanlage mit dokumentiertem Baufortschritt finden Sie auf den nebenstehenden Unterseiten. Spitze wäre eine Web-Cam gewesen. Die war uns aus technischen und finanziellen Gründen leider nicht möglich.

Unseren Mitgliedern und Kunden an dieser Stelle herzlichen Dank für ihre Geduld.