Die Informationen dieser Seite stehen Ihnen auch als PDF-Download zur Verfügung.

Aktualisierung vom 23.11.2019

Sehr geehrte Anschlussnehmer,

zurzeit gilt weiterhin das Abkochgebot, es gibt dazu leider noch keine Änderung zu berichten.

Das Wasser von Brunnen 2 ist seit dem 22.10. keimfrei, und auch im Leitungsnetz wurden seit dem 12.11. keine Keime mehr gefunden. Der Mangangehalt ist weiter gestiegen, d.h. das Wasser soll auch weiterhin nicht für Nahrung für Babys oder Kleinkinder (bis 2 J.) verwendet werden.

In Brunnen 1 wurden diese Woche leider immer noch Keime gefunden. Wir haben nach Rücksprache mit Fachleuten eine technische Lösung gefunden, um eine wesentlich stärkere Spülung durch den Einsatz der normalen Brunnenpumpe zu ermöglichen. Deren Pumpleistung beträgt bis zu 30 m³/h im Vergleich zu ca. 1,5 m³/h mit der momentan außen eingesetzten Saugpumpe. Dazu werden wir kommende Woche den Brunnenkopf umbauen.

Eine Einleitgenehmigung in das Regensiel für das abgepumpte Wasser ist beim AZV Südholstein beantragt. Wir gehen davon aus, die Genehmigung am Wochenanfang zu erhalten. Unmittelbar anschließend wird der Brunnenkopf umgebaut. Damit haben wir leider nicht die Möglichkeit, in der nächsten Woche genügend Probenergebnisse zum Nachweis der Keimfreiheit von Brunnen 1 zu erhalten. Nachdem Brunnen 2 und das Leitungsnetz nun längere Zeit keimfrei sind, hoffen wir aber mit diesem Schritt auch den reparierten Brunnen bald anschließen zu können.

Es gilt weiterhin:
Bei Fragen zur gesundheitlichen Relevanz wenden Sie oder Ihr behandelnder Arzt sich bitte an den Kreis Pinneberg, Fachdienst Umwelt, Team Gesundheitlicher Umweltschutz, 04121 / 4502 – 2294
Falls Sie noch weitere Fragen an uns haben, dann rufen Sie uns bitte unter 04120 – 68 69 053 an. Wir rufen schnellstmöglich zurück.

Wir möchten Sie auch gerne schnell informieren können. Daher:
Bitte geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse! Machen Sie dies schnell und einfach über diesen Link. Vielen Dank.
Bitte motivieren Sie auch Ihre angeschlossenen Bekannten und Nachbarn dazu. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Ihre Wasser-Genossenschaft Ellerhoop

 


Informationsstand vom 07.12.2019

Informationsstand vom 30.11.2019

Informationsstand vom 25.11.2019

Informationsstand vom 23.11.2019

Informationsstand vom 16.11.2019

Informationsstand vom 09.11.2019

Informationsstand vom 02.11.2019

Informationsstand vom 26.10.2019

Informationsstand vom 19.10.2019

Informationsstand vom 12.10.2019

Informationsstand vom 05.10.2019

Informationsstand vom 28.09.2019

Informationsstand vom 20.09.2019