Die Informationen dieser Seite stehen Ihnen auch als PDF-Download zur Verfügung.

– – – Aktualisierung vom 11.07.2020 – – –

An alle Wasserabnehmer der Wasser-Genossenschaft Ellerhoop!

Sehr geehrte Anschlussnehmer,

UV-Anlageseit gestern Mittag ca. 13 h ist die Anlage zur UV-Desinfektion des Wassers (Spektron 180e, Fa. Wedeco/Xylem) am Netzausgang des Wasserwerks in Betrieb. 

Die UV-Anlage wurde mittwochs geliefert, am Donnerstag an unsere Leitungen angeschlossen und am Freitagmorgen von einem Techniker der Lieferfirma in Betrieb genommen.

Gestern um ca. 15 h ist Brunnen 2 als Förderbrunnen ans Netz gegangen, und Brunnen 1 hat die Aufbereitung zur Absenkung der Manganwerte begonnen. 

Sobald die einwandfreie Funktion der UV-Anlage durch 3 keimfreie Proben am Werksausgang nachgewiesen wurde, kann das Abkochgebot aufgehoben werden.

Die Manganwerte werden vermutlich etwas länger Zeit benötigen, bis das Wasser auch für Babys und Kleinkinder freigegeben werden kann. Aber bereits in der kommenden Woche sollte sich die Wasserqualität spürbar verbessern.

Mit dem vorgegebenen Probenplan und dem Zeitbedarf des Labors zur Auswertung der Proben können Entscheidungen über die Aufhebung der Nutzungseinschränkung vermutlich in der Woche ab 20.7. getroffen werden.

Bei Fragen zur gesundheitlichen Relevanz wenden Sie oder Ihr behandelnder Arzt sich bitte an den Kreis Pinneberg, Fachdienst Umwelt, Team Gesundheitlicher Umweltschutz, 04121 / 4502 – 2294.

Falls Sie noch weitere Fragen an uns haben, dann rufen Sie uns bitte unter 04120 / 68 69 053 an. Wir rufen schnellstmöglich zurück.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre Wasser-Genossenschaft Ellerhoop

– – – Bisheriger Verlauf – – –

Abkochgebot Stand 04.07.2020

Teilweise Aufhebung der Nutzungseinschränkung für Erwachsene – 25.06.2020

Eingeschränktes Nutzungsverbot – 21.06.2020

Eingeschränktes Nutzungsverbot – 09.06.2020

Abkochgebot vom 02.06.2020