Warmwasserqualität
Die Informationen dieser Seite stehen Ihnen auch als PDF-Download zur Verfügung.
Hilfestellung zu Geruchsproblemen im Warmwasser
Gelegentlich werden wir darüber informiert, dass im Warmwasser Geruchsprobleme und manchmal auch dunklere Färbungen aufgetreten sind. Dazu möchten wir Sie über mögliche Ursachen und Lösungen informieren.
Zunächst aber möchten wir festhalten, dass in all diesen Fällen die Wasserqualität im Leitungsnetz einwandfrei war, auch in der Nachbarschaft der betroffenen Häuser. Die dort lokal genommenen Wasserproben (zusätzlich zu unseren quartalsweisen Tests im Gesamtnetz) waren stets innerhalb der Grenzwerte.
Die genannten Probleme treten ausschließlich im Warmwasser auf. Dies wird von manchen HeizungsHerstellern als „Geruchsbeeinträchtigung und Dunkelfärbung des erwärmten Trinkwassers, Bildung von Schwefelwasserstoff durch Sulfat reduzierende Bakterien in sauerstoffarmen Wasser“ beschrieben. Es besteht nach deren Angaben keine Gesundheitsgefährdung.
Als Lösungsvorschläge haben wir dazu folgende Hinweise gefunden:
- Reinigung des Warmwasser-Speicherbehälters
- Austausch der Schutzanode des Speicherbehälters
- Warmwassertemperatur auf >60°C erhöhen
- Thermische Desinfektion des Warmwasserleitungssystems:
– Warmwasserspeicher für > 1 Stunde auf maximaler Temperatur halten
– Warmwasserspeicher durch gleichzeitiges Öffnen aller Wasserhähne entleeren (Wasserhähne halb öffnen mit Stellung ganz heiß, um >15 min Auslaufzeit zu erreichen) - Magnesiumschutzanode des Warmwasser-Speichers gegen eine Fremdstromanode tauschen.
Insbesondere der letzte Lösungsvorschlag, eine Fremdstromanode, scheint nach Erfahrungen der Fa. Gaffke tatsächlich das geeignete Gegenmittel gegen den Schwefelwasserstoff-Geruch zu sein. Diese kann von jeder zertifizierten Fachfirma eingebaut werden, sicherlich auch gerne durch die Fa. Gaffke.
Wir hoffen, dass Sie mit diesen Hinweisen eventuelle Probleme in Ihrer Hausinstallation beseitigen können, und freuen uns auf Ihre Rückmeldung dazu. Bitte wenden Sie sich mit Fragen gerne weiterhin vertrauensvoll an uns.
Stand: 09/2019